Welche Protokolle werden denn von welchem Modemmodell unterstützt?
Vorwahl ist jeweils 0761 bzw. +49-761 aus dem Ausland.
Rufnummer | Modell | Typ | Protokolle |
50 73 94 | ELSA ISDN/TL34+ | Analog/ | X.75, V.34+, |
(kurz: das ELSA) | (Euro-) | V.34, V.FC, | |
ISDN | V.32bis, | ||
V.32, V.22bis, | |||
V.42, V.42bis, MNP 2-5 |
Zugänge mit V.21 und V.22 (300 bps/Baud und 1200 bps/Baud) werden nicht mehr unterstützt. 2400 bps sind die minimale Geschwindigkeit für einen erfolgreichen Connect.
Erklärung zu den Kommunikationsprotokollen:
Protokoll | verwendbar bei | bps-Rate | cps |
V.22bis | ELSA | 2400 | ca. 250 |
V.32 | ELSA | max. 9600 | ca. 1080 |
V.32bis | ELSA | max. 14400 | ca. 1630 |
V.34 | ELSA | max. 28800 | ca. 3200 |
V.34+ | ELSA | max. 33600 | ca. 3800 |
X.75 | ELSA | 64000 | ca. 7500 |
Die cps-Rate gibt den tatsächlich erreichbaren Datendurchsatz an (Zeichen pro Sekunde = Bytes pro Sekunde).
Alle oben angegebenen cps-Werte können im tatsächlichen Betrieb durch schlechte Leitungsqualitäten etc. schwanken. Die Werte sind ohne Kompression ermittelt, d.h. beim Übertragen einer bereits komprimierten Datei (ZIP, LZH, ARJ ...) ist dies der Maximalwert.
Bei nicht komprimierten Dateien kann die cps-Rate höher sein, sie ist jedoch praktisch immer niedriger, als entsprechende Übertragungsraten bei bereits gepackten Daten (siehe auch Gepackt vs. ungepackt.