Ich war eine Weile weg und habe meine Mitteilungen nicht abgeholt - jetzt fehlen mir einige. Wie kann ich das das nächste mal verhindern?
Wer kennt es nicht? Man fährt für einige Zeit weg und kann nicht maustauschen. AMs gehen in den stark frequentierten Gruppen verloren, bei längeren Abstinenzen von der MAUS auch PMs. Das kann man leicht verhindern, indem man die MAUS für einen tauschen läßt. Dazu aktiviert man den Urlaubsmaustausch. James, ein Zusatz zur MAUS-Software, tauscht dann alle x Tage (das x ist konfigurierbar) für einen und legt die Outfiles in ein Archiv. Wenn man zurück ist, beendet man den Urlaubsmaustausch und fügt die Outfile-Archiv Stück für Stück in das eigene Frontend ein, so daß man alle Nachrichten hat, es geht nichts verloren.
Man schaltet den Urlaubsmaustausch ein, indem man sich in die MAUS einwählt und den Menüpunkt E(x)terne Programme wählt. Dort dann (U)rlaubsmaustausch. Nun wählt man den Beginn des Urlaubs und das Ende. Beim Ende kann man ruhig etwas großzügig sein, denn wenn man früher wieder da ist, so kann man den Urlaubsmaustausch von Hand beenden - kommt man jedoch später als das festgelegte Ende, so tauscht die MAUS nicht mehr.
Nun legt man noch fest, ob man auf PMs, die eintreffen, eine automatisch generierte Antwort verschicken lassen will ("Ich bin z.Zt. im Urlaub und werde deine Mitteilung später beantworten") sowie in welchem Abstand der MausTausch durchgeführt werden soll. Alle drei Tage genügt vollkommen, dann muß man später auch nicht so viele Outfiles einfügen lassen.
Also nochmals in Kurzform:
Nach dem Urlaub wählt man sich wieder in die MAUS ein, beendet gegebenenfalls den Urlaubsmaustausch, falls man früher als das Enddatum wieder da ist, und holt sich sein Archiv aus dem persönlichen Programmteil (PPT):