Home Komfortfunktionen und andere Informationen Altersangabe im N.U.D.E. Neue Gruppen
 Die FAQ zur MAUS Freiburg
 Komfortfunktionen und andere Informationen

Distribution

Was ist die Distribution?

Das MausNet kennt ein spezielles Feature: Man kann die Verbreitung einer allgemeinen Mitteilung einschränken.

Dazu ein Beispiel: Wer in der Diskussiongruppe Maus.Computer.Atari.Soft eine Mitteilung schreibt, der findet sie ein paar Stunden später (transportiert durch ein Gateway) auch in der Usenetgruppe maus.sys.atari.software. Wer das nicht möchte, der kann seiner Mitteilung die Distribution "MausNet" geben, richtige MausNet-Frontends unterstützen das per Auswahl. Die Mitteilung bleibt dann auf das MausNet beschränkt.

Die Distribution "lokal" sorgt dafür, daß die Mitteilung nie die eigene MAUS verläßt. Das ist dann sinnvoll, wenn man in einer allgemeinen, vernetzten Gruppe etwas schreiben will, was nur die "eigenen" Leute interessiert.

Außerdem existiert die Distribution "Net", d.h. die Mitteilung wird explizit soweit verbreitet wie möglich.

Wird keine Distribution vorgegeben, so benutzt die MAUS die Distribution der Mitteilung, auf die sich die eigene bezieht. Ist diese nicht vorhanden, wird "Net" gewählt.

Ein Beispiel gefällig?

Gerhard B. aus F. fragt in der Gruppe Maus.Computer.Mac.Hardware mit Distribution "lokal": `Wer kennt sich mit xyz aus und würde mal vorbeikommen?'. Die Distribution ist hier sinnvoll, denn ein Hamburger würde wohl kaum schnell nach Freiburg fahren. Nun antwortet Anders H. aus F. ohne eine Distribution vorzugeben: `Ich habe xyz hier und komme morgen mal vorbei.'. Auch diese Mitteilung bleibt lokal, da die Distribution der Vorgängermitteilung übernommen wird.


Home Komfortfunktionen und andere Informationen Altersangabe im N.U.D.E. Neue Gruppen