AUTOR
Betreff: DD: Pils-um
UD>der Leuchtturm von Pilsum.
- Pils-um, das:
- Küstenort, dessen städtebauliche Konzeption
Abweichungen von der anderer Orte aufweist: Im Gegensatz zu jenen ist
hier nicht die Kirche, sondern der Leuchtturm das zentrale Merkmal des
Ortes, dessen Namensgebung von der hier weit verbreiteten Eigenschaft
der Einwohner herrührt, bei jeder Gelegenheit ihr PILS
UMzuschmeißen. Neben der Konsequenz, daß hier
(recyclingbedingt) nur noch aus Zinnkrügen getrunken wird,
herrscht daher in Pils-um außerdem permanent
Überschwemmungsnotstand. Die Stadtväter trugen diesem
Umstand dergestalt Rechnung, daß sie Sirene und Blaulicht
konzeptionell in das Stadtbild integrierten (hier fehlt noch ein Bild
des Leuchtturms) und fest montierten, da an den Abbau der Anlage
katastrophenbedingt doch nicht zu denken sei. Der Lichtstrahl des
Leuchtturms weist im übrigen die Besonderheit auf, daß er
normalerweise nicht nur einen dem Meer, sondern auch dem Land
zugewandten Winkel überstreicht, also eine perfekte
360Grad-Drehung vollzieht (Anmerkung: Feuerwehrautos nähern sich
meist auf dem Landweg).
Gruß, Volker