Hier die Benutzungsbedigungen für die MAUS HM
    Keine Angst, das sieht zwar jetzt alles furchtbar streng aus, dient aber nur dazu, um auch von der rechtlichen Seite aus alles zu erfüllen, was für die Benutzung einer Mailbox notwendig ist.



    Mit einen Eintrag als ordentlicher User der MAUS HM werden Deinerseits die folgenden Benutzungsbedingungen der Box anerkannt.
    Mit dem Weiterbestehen Deines Eintrags wird seitens des Boxbetreibers angenommen, daß Du mit den folgenden Bedingungen einverstanden bist. Wenn Du mit diesen Bedingungen, aus welchen Gründen auch immer, nicht einverstanden bist, so schreibe eine kurze Nachricht an den Sysop, damit der Nutzereintrag wieder gelöscht werden kann.

      1. Es besteht kein Anspruch seitens des Benutzers auf das für ihn eingerichtete Postfach.

      2. Ferner besteht seitens des Benutzers kein rechtlicher Anspruch auf die Nutzung des Mailbox-Systems oder bestimmter Teilbereiche desselben.

      3. Wir behalten uns vor das jeweilige Postfach des Benutzers, auch ohne Angabe von Gründen, zu löschen.

      4. Der Benutzer steht dafür ein, dass die von ihm verbreiteten Texte nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und insbesondere nicht die Rechte Dritter verletzen.
      Der Mailboxbetreiber wird in soweit von Ansprüchen Dritter freigestellt.

      5. Dasselbe wie in 4 gilt für die Uploads und Versendung jedweder Art von Programmen. Auch hier hat der Benutzer dafür zu sorgen, daß daá sie nicht Rechte Dritter verletzen.
      Auch hier wird der Mailboxbetreiber von Ansprüchen Dritter seitens des Benutzers freigestellt.

      6. Jede kommerzielle Werbung ist unzulässig und zieht, neben der Löschung des Postfaches, zivilrechtliche Folgen nach sich.

      7. Ausnahmen zu 6 bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Mailboxbetreibers.

      8. Aus Sicherheitsgründen wird jedem Benutzer geraten sein persönliches Passwort regelmäßig zu ändern und die nötige Vorsorge gegen das Ausspähen seines Passworts zu treffen. Gelegentlich werden die Passwörter durch ein kleines Tool auf allzu schlechte Absicherung überprüft. Bei Mahnungen bitte umgehend das Passwort ändern!

      9. Es besteht keinerlei Haftung seitens des Mailboxbetreibers für Dinge, die unter dem Namen des jeweiligen Benutzers geschehen.
      Der jeweilige Benutzer steht für alle Sachen, die unter seinem Usernamen passieren, bzw. im Zusammenhang mit demselben stehen, ein.

      10. Der Mailboxbetreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der in der Maus HM oder im Netz verschickten Mitteilungen. Desweiteren wird keine Garantie auf Lauffähigkeit bzw. Funktionsfähigkeit der in der Maus HM gespeicherten Daten oder Programme gegeben.

      11. Der Mailboxbetreiber wird in Bezug auf den jeweiligen Text, Datensatz oder das jeweilige Programinsendenden User von allen eventuell anfallenden Schadensersatzforderungen freigestellt. Anfallende Schadensersatzforderungen Dritter gehen immer zu Lasten des einsendenden Users. Als einsendenden Benutzer (User) wird derjenige angesehen unter dessem Username der Text, Datensatz oder das Programm abgespeichert wurde.

      12. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, daß die Angaben, die er beim Usereintrag angegeben hat, auf elektronischem Wege im Mailboxrechner sowie auf den dazugehörenden Speicher- und Backup-Medien gespeichert werden. Diese Angaben werden (vom Passwort abgesehen) in der Benutzerliste veröffentlicht.
      Eine andertweitige Weitergabe ohne ausdrückliche Erlaubnis erfolgt nicht (von den Ausnahmen nach Paragraph 20 abgesehen).

      13. Es besteht, auch bei bezahlter Spende, kein einklagbares Anrecht seitens des Benutzers auf die Nutzung des Netzes oder bilbereiche desselben.

      14. Der Mailboxbetreiber kann, auch bei erfolgter Bezahlung der Spende, unter Angabe des Grundes dem User die Nutzung des Netzes oder der ganzen Box verweigern. Ein Anrecht seitens des Users auf Rückerstattung der Spende besteht höchstens für den der verbleibenden Monate.

      15. Der Mailboxbetreiber ist nicht schadensersatzpflichtig für Schäden, die in Verbindung mit der Box oder dem Netz auftreten. Der User hat kein Anrecht auf Rückerstattung geleisteter Spenden bzw. Vergütung gesendeter Datentexte und/oder Programme.

      17. Die Weitergabe von Nachrichten aus dem Mitteilungsbereich der Maus HM in andere Mailboxnetze (d.h. die Einrichtung von "Gateways") ist ohne ausdrückliche Genehmigung verboten, und wird gegebenenfalls zivilrechtlich verfolgt! Eine evtl. erteilte Genehmigung wird automatisch ungültig, falls die festzusetzenden Bedingungen (etwa bzgl. exportierten Gruppen, Art, Form und Reichweite der Weiterverbreitung) nicht eingehalten werden.

      18. Es besteht strikte Realname-Pflicht. User die sich unter Falschnamen eingetragen haben (oder bei denen eine Nachprüfung des Namens nicht möglich ist) werden gelöscht und die von ihnen eingegebenen Mitteilungen und Programme auch. Die aus den gespeicherten Daten ersichtlichen Informationen über unter Falschnamen eingetragene User werden ggf. an alle anderen Boxen im MausNet weitergegeben.

      19. Der Nutzer ist selber dafür verantwortlich, dafür Sorge zu tragen, daß er über den aktuellen Stand dieser Benutzungsordnung und Änderungen derselben informiert ist.

      20. Der Mailboxbetreiber behält sich das Recht vor, bei Verstössen gegen diese Mailboxordnung, insbesondere der Paragraphen 4, 5, 6, 17, persönliche Daten des Users, ohne dessen Einwilligung an die zuständige Behörde weiterzuleiten.

      21. Mit dem Eintrag als User gilt diese Benutzungsordnung als vom neuen User gelesen und anerkannt.

      22. Auch schon länger eingetragene User erkennen diese Benutzungsordnungen an. Als Anerkennung wird das Fortbestehen des jeweiligen Accounts gewertet.

      23. Der Gerichtsstand ist in jedem Falle Hameln.

      Hessisch Oldendorf im März 1995

      Jens Lüthje, SysOp

      Streng reduziert läuft das auf's folgende hinaus:

      Als User übernimmst du die komplette Verantwortung für Deine Aktivitäten in der Maus HM, dem MausNet und sämtlichen angeschlossenen Netzen. Das gilt insbesondere für die von Dir hochgeladenen Programme und Texte.
      Bei Mißbrauch (zum Beispiel dem Versenden von grob beleidigenden, verleumderischen oder rassistischen Mails, Uploads von nicht für Mailboxen freigegebenen, indizierten oder virenbefallenen Programmen oder dem heimlichen Einrichten von Gateways) kannst Du hinausgeworfen und ggf. auch juristisch zur Verantwortung gezogen werden.

      So nun aber genug der Formalitäten, viel Spaß beim MAUSen