AUTOR
DJ>(den das schon fast an M. C. Escher erinnert ...)
DJ>Wer's datt schon wieder? Immer diese Namen ...
DJ>Was sind schon Namen?
- Escher, M.C.:
- "Kein guter Schüler"
"Maurits Cornelis Escher wurde 1898 als jüngster Sohn
des Hydraulik- Ingenieurs G.A. Escher in Leeuwarden (Holland) geboren.
Als Dreizehnjähriger kam er auf eine Oberschule in Arnheim, wohin
seine Eltern 1903 gezogen waren. Er war nicht gerade ein guter
Schüler. Seine Schulzeit war ein Alptraum für ihn. Der
einzige Lichtblick waren die zwei Stunden Zeichnen jede Woche. Mit
seinem Freund [...] machte er damals schon Linolschnitte. Zweimal
mußte Escher eine Klasse wiederholen. Auch gelang es ihm nicht,
ein Abschlußdiplom zu erhalten, da er nicht einmal in Kunst gute
Noten erreichte. Dieses Ergebnis betrübte seinen Kunstlehrer F.W.
van der Haagen mehr als den Kandidaten selbst. Das Werk, das aus
seiner Schulzeit erhalten geblieben ist, zeigt ein
überdurchschnittliches Talent; aber der "Vogel in einem
Käfig", die vorgeschriebene Arbeit für seine
Prüfung, wurde von den Prüfenden nicht hoch bewertet.
[...]"
(Bruno Ernst, Der Zauberspiegel des M.C. Escher, TACO, erschienen
bei 2001)
Hast Du schon mal von dem Typen gehört, der diese wahnsinnig
tollen Bilder gezeichnet hat, in denen z.B. Mönche auf einer
Burgmauer im Kreise eine endlose Treppe hinabsteigen, ohne je an ein
Ende zu kommen? Oder kennst Du die Möbius-Bänder (endlos
ineinander verschlungene Bänder, die aber eigentlich nicht
existieren können, weil das Außen des einen Bandes das
Innen des anderen Bandes ist) etc.? - Die Bilder sind von ESCHER!
Sehr gut werden seine Arbeiten übrigens in der
Computer-Bibel: "GÖDEL-ESCHER-BACH" von Douglas R.
Hofstaedter beschrieben.