AUTOR
- Matschkot, der:
-
Wenn Programmierer ihre Software-Produkte besonders schützen
wollen, bauen sie irgendwo unter der Oberfläche der Produkte
kleine Kotnester ein, die jeweils ein ganz bestimmtes Volumen Kotes
aufnehmen können. Damit nicht gleich jeder Anwender diese
natürlich unterschiedlich großen Nester (Hohlräume)
sehen kann, ist die nach oben (zur Oberfläche des Programms) hin
ausgeführte Öffnung dieser Kotnester so schmal, daß
Festkot dort nicht eingefüllt werden kann. Der Anwender, der
diese Software also nutzen möchte, muß die Kotnester erst
mit Kot füllen, damit die Software läuft, Er ist also
gezwungen, so lange mit Gummistiefeln bei Regenwetter durch die Lande
zu pilgern, bis er genau die richtige Menge Matschkot für diese
Öffnung irgendwo auf einer Wiese findet. Matschkot ist - durch
seine flüssige Konsistenz bedingt - leicht durch die schmalen
Öffnungen in die Kotnester einfüllbar.
Aber Achtung! Man muß drauf achten, daß man genau die
richtige Menge Matschkot erwischt und einfüllt, weil - sonst
ist's eben nur Sch****. :-))
Gruß, Ulf