AUTOR
CF>Äh, wofür braucht man eigentlich so einen
Krachmacher?
Falsch!
-> DunkelDudenn:
- So-und-B-Laster, der.
- Ein Transportfahrzeug, mit dem die Grlgamb'ngags auf Beteigeuze
0/VIII/15 das in diesem Teil der Galaxis heißgeliebte (und kalt
getrunkene) So-und-So abtransportieren.
Nur Unwissenden, die der Grlgamb'ngagischen Sprache nicht
mächtig sind, würde spontan auffallen, daß So-und-So
nicht So-und-B ist. Nun, es war so, daß vor einigen
Sternenjahren auf den Grlgamb'ngagischen So-und-So-Feldern auch
Gastarbeiter vom Ork eingesetzt wurden, die nicht nur damit beauftragt
waren, das So-und-So abzuernten und aufzubereiten, sondern auch die
komplizierte Mischung von je einem Teil So-und-So und einem Teil
Bluggnack herzustellen hatten.
Die Gastarbeiter vom Ork waren - nun ja - etwas minderbemittelt im
Geiste, so daß sie ständig alles durcheinanderbekamen und
ein halbes Sternenjahr über nur So-und-So pur fertigstellten,
weil sie dachten: So + So, also 2 x 1 Teil So-und-So.
Als Mork, der Ober-Vorarbeiter der Orki, deswegen den derbsten
Rüffel seines Lebens erhalten hatte (dabei war der Tag wirklich
angenehm gewesen und die sieben Monde über Beteigeuze 0/VIII/15
stimmten die Bewohner auf einen geruhsamen Abend ein), platzte ihm der
Kragen und voll verzweifelter Wut schrie er die Antreiber an:
"Wenn wir schon so doof sind, dann wollen wir wenigstens diesmal
etwas dazulernen, damit wir nicht ganz so doof sterben wie unsere
Nachfahren!" - Obwohl die grlgamb'ngagischen Antreiber
natürlich spontan die Augen verdrehten wegen dieses Lapsus,
hatten sie doch schon beim nächsten Drittsonnenaufgang ein
Einsehen mit den dummen Orki und brachten ihnen das ABC bei. Nur bis
zum B. Reichte aber. Denn nun konnten die Orki (nachdem Mork vom Ork
sie alle nochmals auf orkisch unterwiesen hatte) leichter die beiden
Komponenten So-und-So und Bluggnack unterscheiden. Natürlich
wäre es vermessen gewesen, zu erwarten, daß sie beim
Mischen der Komponenten nun dächten: "So-und-So +
Bluggnack". Nein, nicht einen Tag lang hielten sie das aus. Schon
abends war die Rezeptur verstümmelt zu einem orkisch gemurmelten
"So-und-B". Sei's drum, dachten die Grlgamb'ngagischen
Antreiber und nannten, um weiteren Streit zu vermeiden, auch die
Transporter gleich genauso, halt "So- und-B-Laster". Im
Laufe der Sternenjahre verschmolz dieses orkische Ethymolehnswort dann
zum "Soundblaster".